-
2018 MGV - Tagesausflug
Bericht und Bilder von dem gelungenen Tagesausflug am 16.06.2018 folgen in Kürze!
(0 Bilder)
-
2016 "Auf den Spuren der Steinkohle"
Am Samstag, 25.06.2016 ermöglichte unser Sangesbruder Thomas Rotert der gesamten MGV-Familie einen tiefer gehenden Einblick in die Thematik "Steinkohle". Hierzu besuchten wir mit unseren Partnerinnen Sehenswürdigkeiten rund um das Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop. ...
(20 Bilder)
-
2010 Grubenfahrt - MGV-Sänger unter Tage
Einige Sänger des MGV fuhren in das Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop ein. Unser Sänger Thomas Rotert arbeitet dort als Wetteringenieur und hat diese Grubenfahrt perfekt organisiert. Neben dem Erlebnis, sich einmal 1100 Meter unter der Erdoberfläche zu befinden, waren die Sänger des MGV besonders von dem hoch technisierten Kohleabbau und der Betriebssicherheit der heutigen modernen Bergbautechnik begeistert.
Alles Erlebte wurde nach der Vorführung des "rasant" fahrenden Kohlehobels unter Tage anschließend über Tage mit einem tollen kalten Buffett, dem obligatorischen Schnaps und dem Lied des Bergmanns "Glück auf, der Steiger kommt" von den Sängern verarbeitet.
Vielen Dank an Thomas Rotert für dieses eindrucksvolle Erlebnis!
(17 Bilder)
-
2006 Fahrt nach Enschede
Im August 2006 ging es mit den Sängerfrauen zum Markt nach Enschede. Zunächst mit Bus und Bahn unterwegs legten die Sänger einen Zwischenstop in Lette ein, wo bereits ein Frühstücksbuffett auf die hungrige Meute wartete. Frisch gestärkt brachte die Prignitzer Eisenbahn die Sänger zum Zielort Enschede, wo auf dem Wochenmarkt die eine oder andere Spezialität verzehrt wurde. Den Schlusspunkt der Fahrt bildete ein gemütlicher Abend im Stephanus Brauhaus in Coesfeld, wo bei Tanz und einem leckeren selbstgebrauten Tröpfchen aus dem Fass der Abend beschlossen wurde. Der ehemalige Sänger Andreas Ziegler brachte die Sänger mit dem Bus dann wohlbehütet zurück ins heimische Selm.
(59 Bilder)
-
2005 Planwagenfahrt Althoff/Schlütermann
Im September 2005 ging es bis zu Schlütermann's Hof, unserem Endziel. Die Fahrt führte die Sänger und deren Frauen durch die Bauernschaften Tüllinghof und Tetekum zunächst zum Hof Althof, wo ein Kaffee und ein Stück Kuchen warteten. Den "Absacker" gab es dann in den frühen Morgenstunden auf dem Hof Schlütermann, wo unser ehemaliger Sänger Ludger Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte.
(35 Bilder)
-
2004 Grafschaft
Im Oktober 2004 folgte der MGV Selm der Einladung seines ehemaligen 1.Vorsitzenden Meinolf Heimes in dessen Heimatort Grafschaft im Sauerland. Meinolf Heimes lud die Sänger zu sich nach Hause ein, wo ein kleiner Imbiss und natürlich ein Umtrunk bereitstanden. Der MGV gestaltete auch die Abendmesse in der Klosterkapelle gesanglich mit.
Anschließend ging es zum gemeinschaftlichen Chorkonzert in die Schützenhalle Grafschaft, wo sich der MGV ebenfalls mit einigen Liedern beteiligte.
(36 Bilder)
-
2003 Planwagenfahrt Simonsmeier
Im Mai 2003 fuhr der MGV Selm mit den Sängerfrauen zur Gaststätte Simonsmeier. Durch zahlreiche Bauernschaften wurden die Sänger mit Planwagen und reichlich flüssigem Proviant zum Ziellokal Simonsmeier chauffiert. Nach einem kräftigen Abendessen und anschliessendem Tanz ging es dann zu später Stunde mit dem Bus heimwärts.
(22 Bilder)
-
2002 Ausflug mit Sängerfrauen nach St. Goarshausen
Im Juni 2002 ging es für die Sänger des MGV Selm mit ihren Frauen zu einer 2 tägigen Fahrt nach St. Goarshausen. Das malerisch, direkt am Rheinufer gelegene Örtchen erstreckt sich unmittelbar unter der Obhut des mythischen Loreley Felsens. Nur gut, dass das Rheinschiff mit den Sängern die entgegengesetzte Route einschlug und so nicht dem Untergang geweiht war.
Auf der Burg Maus konnten sich die Sänger am zweiten Tag bei einer Adler Flugshow von den grazilen Flugkünsten der heimischen Greivögel namens "Hermann" und "Möllemann" überzeugen.
(42 Bilder)